Entlastung, Stabilisierung und Aktivierung für Ihr Knie
Stabilisiert und entlastet das schmerzende Kniegelenk bei Arthrose
Stabilisierende Kniebandage bei Beschwerden der Kniescheibe
Kniebandage für mehr Seitenstabilität
Kniebandage für mehr Seitenstabilität mit Schonfunktion
Gezielte Entlastung und Stabilisierung bei Kniearthrose
Entlastende Bandage für die Patellasehne
Ruhigstellende Knieorthese
Stabilisierende und muskelaktivierende Knieorthese
Stabilisierende Knieorthese für sicher geführte Bewegung
Teilflexible Orthese zur Stabilisierung des Kniegelenks
Entlastende Knieorthese bei Arthrose
Korrigierende Knieorthese
Orthese zur schmerzlindernden Mobilisierung bei Hüftgelenks-Arthrose
Stabilisierende Hüftorthese zur sicheren Gelenkführung
Oberschenkelbandage bei Muskelverletzungen
Das Knie ist das größte Gelenk des menschlichen Körpers. Eigentlich besteht es aus zwei Einzelgelenken, dem Kniescheibengelenk und dem Kniekehlgelenk. Neben Oberschenkelknochen, Schienbein und Kniescheibe, bilden auch Muskeln und Weichteile wie Sehnen, Bänder, Knorpel und Meniskus das Kniegelenk. Gemeinsam sorgen Sie für die Beweglichkeit und Stärke unseres Knies.
Funktioniert ihr Zusammenspiel nicht mehr richtig, ist das wie Sand im Getriebe. Das Resultat sind meist Knieschmerzen. Dafür können Über- und Fehlbelastungen oder Verletzungen, wie z.B. ein Kreuzbandriss, die Auslöser sein. Darf das Kniegelenk dann für eine Zeit lang nicht belastet werden, sorgen unsere Knieorthesen für den nötigen Schutz.
Kann das Knie wieder verstärkt bewegt werden oder braucht es nur noch ein wenig Hilfe im Alltag oder im Sport, sind unsere Kniebandagen genau richtig.
Mit einer Kniebandage wieder auf die Kraft des Knies verlassen
Mit der GenuTrain® hat Bauerfeind vor mehr als 30 Jahren die erste anatomisch geformte Kniebandage mit integriertem Schutz um die Kniescheibe und damit das Wirkungsprinzip der Train-Aktivbandagen entwickelt. Unsere Kniebandagen sind im Alltag und beim Sport angenehm zu tragen. Sie üben bei Bewegung, durch ihr spezielles Gestrick, einen leichten Wechseldruck rings um das Knie aus. Das regt die Durchblutung an, aktiviert die Selbstheilungskräfte und verbessert die Eigenwahrnehmung des Körpers. Ein anatomisch geformtes Polster um die Kniescheibe, auch Pelotte genannt, massiert zusätzlich spezielle Punkte und verstärkt dadurch die schmerzlindernde Wirkung. Die Muskulatur wird aktiviert. Das Kniegelenk bekommt wieder Halt von innen und außen. Sie können sich wieder auf die Kraft Ihrer Knie verlassen.