Allgemeine Geschäftsbedingungen / Verkaufs- und Lieferbedingungen der Bauerfeind AG Schweiz
Gültigkeitsbezug:
Für die Lieferung und den Verkauf von Waren und Dienstleistungen von Bauerfeind AG gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bauerfeind AG mit Sitz in Oberrohrdorf. Diese AGB erlangen Gültigkeit ab 01. Januar 2025 und ersetzen alle vorherigen AGB der Bauerfeind AG.
Preise:
Die Angaben zu Preisen in den offiziellen Medien (Preisliste, Prospekte und Online Portal, experts.bauerfeind.com/b2b/) der Bauerfeind AG sind unverbindlich und dienen lediglich der Information. Preise verstehen sich als Einkaufspreise netto in CHF ab Sitz der Gesellschaft zuzüglich Mehrwertsteuer in gesetzlicher Höhe.
Allfällige Preis- oder Konditionenänderungen sowie technische Produktneuerungen bleiben vorbehalten. Anderslautende Bedingungen des Käufers sind nur dann gültig, wenn diese von Bauerfeind AG vorgängig schriftlich anerkannt wurden.
Versand innerhalb der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein:
Für Bestellungen, die bis 13:30 Uhr bei Bauerfeind AG eingehen, erfolgt die Zustellung in der Regel innerhalb 24 Stunden nach Aufgabe, abhängig vom Zustellungsort gegebenenfalls länger.
Betriebsstörungen bei Bauerfeind AG oder bei Lieferanten von Bauerfeind AG, Personalmangel, Streik, Aussperrung sowie höhere Gewalt berechtigen Bauerfeind AG, die Lieferzeiten zu verlängern und entbindet Bauerfeind AG für die Dauer der Behinderung von jeder Lieferverpflichtung.
Die Warensendungen reisen auf Gefahr des Käufers, auch dann, wenn dieser die Beförderungskosten nicht trägt oder verfrühte respektive verkürzte, nicht bindend abgesprochene Lieferfristen wünscht.
Die Zustellung unterliegt der Post CH AG. Der Käufer haftet für den Verlust der Sendungen, auch wenn diese auf seinen Wunsch hin in Abweichung zur ordentlichen Zustellung der Post AG übergeben oder deponiert werden.
Versandkosten:
Bauerfeind AG berechnet die Versandkosten pauschal (Versand: Schweizerische Post, Post Priority) bei einem Nettoauftragswert des Gesamtauftrages bis CHF 200.00 in Höhe von CHF 9.00 exkl. MwSt.
Für Express-Versand berechnet Bauerfeind AG pauschal CHF 19.00 exkl. MwSt. (Versand: Schweizerische Post, "Express Mond").
Für Sperrgutlieferungen erfolgt eine Lieferung frei Haus ab einem Nettoauftragswert von CHF 500.00, darunter werden pauschal CHF 28.70 exkl. MwSt. Versandkosten berechnet.
Für Lieferungen an Drittadressen werden zusätzlich CHF 4.00 exkl. MwSt. pro Auftrag für den Aufwand fakturiert. Besondere Versandwünsche werden nach individuellem Aufwand mit einem Satz von CHF 30.- pro 15 Minuten berechnet und ausgewiesen.
Sendungen zur Auswahl:
Bauerfeind AG versendet auf Wunsch Lagerprodukte zur Ansicht und Auswahl als individuellen Kundenservice. Nicht benötigte Waren zur Rückgabe aus solchen Sendungen müssen innerhalb von 14 Tagen an Bauerfeind AG im Originalzustand samt Originalverpackung rückgeführt werden. Es gilt das Datum des Warenausgangs im Unternehmen. Portokosten für die Sendung zur Auswahl gehen zu Lasten des Kunden und werden nicht zurückerstattet. Defekte Verpackungen, die dadurch umgepackt werden müssen (CHF 5.00 pro Verpackung), werden in Rechnung gestellt.
Reklamationen:
Der Kunde hat die Produktelieferungen und Leistungen innert 7 Tagen zu prüfen und Bauerfeind AG eventuelle Mängel unverzüglich schriftlich (gemäss unten beschriebenem Vorgehen) anzuzeigen. Unterlässt er dies, gelten die Produktelieferungen und Leistungen als akzeptiert und die Waren werden nach Ablauf der 7 Tage automatisch verrechnet.
Sind die vom Sitz der Bauerfeind AG in der Schweiz gelieferten Produkte mangelhaft, so wird der Mangel per Foto vom Kunden festgehalten und per E-Mail an retouren@ bauerfeind.ch gesendet (Angabe Charge / Artikelnummer zwingend).
Bauerfeind AG prüft die Reklamation innerhalb von 7 – 10 Tagen und entscheidet dann, ob die Produkte an Bauerfeind AG zurückgeschickt werden müssen. Bauerfeind AG stellt dem Besteller, falls er Anspruch auf einen Garantiefall hat, umgehend mangelfreie Produkte zu. Jegliche weitere Gewährleistung wird ausgeschlossen.
Reklamationsberechtigt sind ausschliesslich am Sitz der Bauerfeind AG in der Schweiz direkt bezogene Produkte. Produkte, die bei einem Händler und / oder bei einer Abgabestelle bezogen wurden, können nicht angenommen werden. Bauerfeind AG verweigert in jedem Fall die direkte Annahme solcher Reklamationen, wenn Ihre Bezugsquelle dadurch umgangen wird und es werden auch keine Ersatzleistungen oder Gutschriften gewährt.
Bei defekten Verpackungen: Die Bereitstellung von einwandfreien Neukartonagen ( Originalen) ab Sitz der Bauerfeind AG in der Schweiz ist als Service-Dienstleistung kostenlos.
Retouren unter Kulanz:
Innerhalb von 30 Tagen kann Bauerfeind AG Produkte in einwandfreiem Zustand und in unbeschädigter Originalverpackung in Kulanz zurücknehmen. Ein generelles Verweigerungsrecht für solche Retouren behält sich Bauerfeind AG jederzeit ausdrücklich vor.
Zu Retouren berechtigt sind ausschliesslich am Sitz der Bauerfeind AG in der Schweiz direkt bezogene Produkte. Produkte, die bei einem Händler und / oder bei einer Abgabestelle bezogen wurden, können nicht angenommen werden. Bauerfeind AG verweigert in jedem Fall die direkte Annahme solcher Retouren, wenn Ihre Bezugsquelle dadurch umgangen wird und es werden auch keine Ersatzleistungen oder Gutschriften gewährt.
Folgende Punkte sind bei Retouren zu befolgen:
In folgenden Fällen ist eine Produkterücknahme ganz ausgeschlossen:
Datenschutz:
Der Datenschutz ist für Bauerfeind AG ein zentrales Anliegen. Wir verarbeiten Personendaten vertraulich und nach den Bestimmungen der entsprechenden Datenschutzgesetzgebungen. Bei Übermittlung von Patientendaten verpflichtet sich der Kunde (medizinischer Fachhandel und medizinische Institutionen), dass er eine Einwilligung des Patienten zur Weitergabe dieser Daten an Bauerfeind AG eingeholt hat. Weitergehende Informationen können aus unserer Datenschutzerklärung entnommen werden: https://www.bauerfeind.ch/de_ch/datenschutz
Haftung:
Für Schäden, die namentlich durch eine unsachgemässe Handhabung, Gebrauch, Pflege, Transport, Lagerung oder Reparatur entstanden sind oder durch andere Gründe, welche nicht im Verantwortungsbereich von Bauerfeind AG liegen, übernimmt Bauerfeind AG keine Haftung.
Haftung für Schadenersatz ist ausgeschlossen, sofern Bauerfeind AG oder Vertretern und Erfüllungsgehilfen der Bauerfeind AG weder grob fahrlässiges noch vorsätzliches Handeln zur Last fällt. Die vorstehende Haftungsbeschränkung betrifft nicht Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit oder der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Zahlungen:
30 Tage netto. Nach Ablauf von 30 Tagen ab Rechnungsdatum befindet sich der Käufer im Zahlungsrückstand. Ein ordentliches Mahnverfahren wird seitens Bauerfeind AG eingeleitet. Ab diesem Zeitpunkt erfolgt die Lieferung weiterer Ware nur noch gegen Vorauskasse. Wir berechnen ab dem Zeitpunkt eingetretenen Zahlungsrückstandes einen Verzugszins in Höhe von 4.5 %.
Gerichtsstand:
Erfüllungsort für die Lieferung ist der Sitz von Bauerfeind AG. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus der Geschäftsbeziehung ist Baden (Kanton AG).
Anwendbares Recht:
Diese Bedingungen unterliegen dem Schweizer Recht, ausschliesslich des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht, CISG).
Salvatorische Klausel:
Falls einzelne Bestimmungen dieser Verkaufs- und Lieferbedingungen unwirksam sein oder werden sollten, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine gültige zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck des Unternehmens entspricht.
Stand Januar 2025