EpiTrain®

Schmerzlindernde Ellenbogenbandage

Variante:

Farbe: Titan

Abgebildet ist ein Paar an der Küste. Die Frau trägt eine EpiTrain Bandage, um Schmerzen einer Sehnenansatzreizung am Ellenbogen in den Griff zu bekommen.
  • Spürbare Entlastung und gezielte Schmerzlinderung durch Hoch-Tief-Gestrick und Epicon+ Pads
  • Langanhaltendender Tragekomfort durch weiche und atmungsaktive Komfortzone in Ellenbeuge
  • Digital vermessbar mit Bodytronic-Messtechnologie

Sportbedingte Überbeanspruchung ist bei Weitem nicht der einzige Grund, weshalb es zu Schmerzen im Ellenbogen kommt. Es reichen eine Prellung oder einfach eine Überlastung des Sehnenapparates, um Beschwerden hervorzurufen. Dann entlastet und stabilisiert EpiTrain das Gelenk. Die Ellenbogenbandage kann Schmerzen reduzieren und damit die Beweglichkeit des Armes verbessern. Gerade, wenn dein Ellenbogen öfters mal Ärger macht, wirst du die Bandage auch zur Vorbeugung schätzen. In ihr sind zwei Epicon+ Pads eingearbeitet, welche an der Innen- und Außenseite des Gelenkes liegen. Deren Massagenoppen wirken entlang der Muskulatur und Sehnenansätze entlastend, wenn du dich bewegst. Spezielle Aussparungen um die vorstehenden Knochen des Ellenbogens verhindern unangenehmen Druck und positionieren die Bandage richtig.

Mit einer leichten Wechseldruckmassage regt EpiTrain beim Tragen die Durchblutung an. Das fördert den Abbau von Ödemen und Hämatomen. Außerdem bewirkt die Bandage, dass deine Muskulatur besser angesteuert wird. So hilft sie, das Gelenk zu stabilisieren. Das atmungsaktive Gestrick der Ellenbogenbandage trägt sich sehr angenehm auf der Haut und führt Feuchtigkeit ab: Lästigem Schwitzen wird auf diese Weise vorgebeugt. Eine besonders weiche Zone in der Ellenbeuge sorgt für zusätzlichen Komfort. Die EpiTrain-Bandage eignet sich damit gleichermaßen für therapeutische Übungen und das Tragen im Alltag.

Indikationen:

  • Posttraumatische oder postoperative Reizzustände, z. B. Epicondylitis
  • Arthrose / Arthritis (Gelenkverschleiß / Gelenkentzündung)
  • Tendopathie (degenerative Sehnenerkrankung)
  • Tendomyopathie (Muskelsehnenerkrankung)
  • Prävention / Rezidivprophylaxe

Bitte nimm keine Selbstdiagnose oder Selbstmedikation vor und beachte vor dem ersten Einsatz der EpiTrain unsere vollständige Gebrauchsanweisung. Unsere Ausführungen ersetzen nicht professionellen medizinischen Rat, dessen Einholung wir vor einer ersten Produktanwendung strengstens empfehlen.

EpiTrain - Measurement
EpiTrain - Grössentabelle

Messen:

Anlegen:

Pflegehinweis:

Die EpiTrain ist bei 30° C in der Waschmaschine waschbar.

Bitte verwende Feinwaschmittel und ein Wäschenetz. Setze dein Produkt nie direkter Hitze / Kälte aus. Beachte auch die Hinweise auf dem Einnähetikett am oberen Rand deines Produktes. Regelmäßige Pflege gewährleistet eine optimale Wirkung.

Download: Gebrauchsanweisung EpiTrain

Bestellen Sie Bandagen, Orthesen, Einlagen oder Kompressionsstrümpfe bequem in unserem Online-Shop für Fachhändler:

Zum Onlineshop für Fachhändler

Zweckbestimmung: EpiTrain ist ein Medizinprodukt. Sie ist eine Bandage zur Entlastung und Stabilisierung des Ellenbogengelenks.

Vorteile und Wirkweisen: Das steckt in deiner Ellenbogenbandage

EpiTrain - Epicon+ pad Detail

Viskoelastische Epicon+ Pads mit Epikondylenaussparungen

Unterstützen und entlasten den Ellenbogen, für schnelle Reduktion von Schmerzen und Schwellungen

Ausgeprägte Hoch-Tief-Struktur

Vergrößert den Hautkontakt für positionssicheren Sitz und eine Stimulation körpereigener Stabilisierungsprozesse

Train-Gestrick

Anatomisch geformt und besonders atmungsaktiv für hohen Tragekomfort

EpiTrain - Elbow Detail

Komfortzone in der Ellenbeuge

Für angenehmen Tragekomfort und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit

Langes Oberarmgestrick

Für eine angenehme Passform und unterstützt die medizinische Wirkung

Studie zeigt: Nach 14 Tagen weniger Schmerzen bei 19% der Probanden

Studienergebnis

Valle-Jones et al., Controlled trial of an elbow support (EpiTrain) in patients with acute painful conditions of the elbow: a pilot study, Curr. Med. Res. Opin., 12, S. 224 – 233, 1990

Was du noch über deine EpiTrain wissen solltest

Schnelle Hilfe im Fachhandel

Unsere EpiTrain erhältst du bei einem Sanitätsfachhändler in deiner Nähe - auch ohne Rezept vom Arzt. Lass dich jetzt vor Ort zu unseren Produkten beraten und vermessen.

Händler finden